Beschreibung
Das PRO-D 1600 basic ist ausgelegt für das Bolzenschweissen mit Hubzündung und Kurzzeithubzündung. Die Basisversion des PRO-D 1600 zeichnet sich aus durch seine sehr einfache Bedienbarkeit und seine robuste Bauweise.
Schweissstrom und -zeit können stufenlos über den stabilen Dreh-/Druckknopf eingestellt werden, die eingestellten Werte werden in einem großen Display angezeigt. Die bewährte Konstantstromregelung und Mikroprozessorsteuerung der PRO-D Serie gewährleisten in Verbindung mit der hohen Leistung des Geräts optimale Schweissergebnisse und Wiederholgenauigkeit.
Optional kann das Gerät mit einem Schutzgasmodul für das Bolzenschweissen unter Schutzgas sowie mit einem Schweisszähler ausgerüstet werden.
Details
- Schweissstrom variabel einstellbar
- Schweisszeit variabel einstellbar
- Konstantstromregelung
- einfache Einknopfbedienung durch sehr robusten Dreh-/Druckknopf
- Anzeige aller Funktionen und Parameter in grossem Display
- optional (auch nachrüstbar): Schutzgasmodul für das Bolzenschweissen mit Schutzgas als Schweissbadschutz
- Schutzgasvor- und -nachströmzeit variabel einstellbar (bei Option Schutzgasmodul)
- optional (auch nachrüstbar): Schweisszähler (Anzeige im Hauptmenü)
- Funktionstest ohne Schweissstrom zur Abhubeinstellung für Schweisspistolen und -köpfe (Lift Test)
- Wiederauslösesicherung zur Verhinderung des Schweissens auf ein bereits geschweisstes Schweisselement
- intelligentes Selbstdiagnosesystem (Anzeige eines Fehlercodes im Display bei Auftreten einer Störung/Fehlfunktion)
- automatischer Funktionstest nach dem Einschalten
- Temperaturüberwachung zum Schutz gegen Zerstörung durch Übertemperatur
- Phasenüberwachung
- Abschaltautomatik bei Übertemperatur und Phasenausfall
- Geräteschutz bei Defekt an Schweiss-/Steuerkabel oder Hubmagnet
- hohe Zuverlässigkeit und hohe Einschaltdauer durch Einsatz ausschliesslich hochwertiger Komponenten
- Steuerung und Überwachung aller Funktionen und Parameter durch schnellen und leistungsstarken Mikroprozessor
- CAN-Bus und Anybus zur sicheren Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen
- optimiert für den Betrieb an Generatoren
- optional: Kranösen
- optional: zwei Lenkrollen, zwei Bockrollen
- robustes, pulverbeschichtetes Metallgehäuse
- stabile Befestigung der Schweisskabelbuchsen an eigenem Steckerträger, vermeidet Kabelzugschäden am Gehäuse
Technische Daten
|
Schweissdaten
|
|
Schweissverfahren (nach DIN EN ISO 14555)
|
Hubzündung (Keramikring oder Schutzgas), Kurzzeithubzündung
|
|
Schweissbereich (Bolzendurchmesser) [mm]
|
2 - 16
|
|
Schweissmaterial
|
Stahl, Edelstahl
|
|
Schweissstrom [A]
|
200 - 1400A (stufenlos einstellbar)
|
|
Schweisszeit [ms]
|
10 - 3000 (stufenlos einstellbar)
|
|
Stromquelle
|
Trafo / Gleichrichter
|
|
Netz
|
|
Netzspannung [V]
|
400
|
|
Phasen (50/60Hz)
|
3~
|
|
positive Netztoleranz [%]
|
---
|
|
negative Netztoleranz [%]
|
---
|
|
Netzabsicherung [A]
|
35 (Träge)
|
|
Netzstecker
|
CEE-32
|
|
Masse und Gewicht
|
|
Masse (L x B x H) [mm]
|
560 x 680 x 790
|
|
Gewicht [kg]
|
155
|
|
Normen und Zulassungen
|
|
Schutzart (EN 60529)
|
IP23
|
|
Isolierklasse
|
F
|
|
Kennzeichnung
|
CE, S
|
Ausführungen / Lieferumfang
Pro-D 1600 basic
-Stromquelle inkl. Netzkabel und Netzstecker
-Bedienungsanleitung
Zubehör
Schweisspistolen
-PHM-10
-PHM-12
-PHM-160
-PHM-161
-GD-16
Massezwingen
-Massekabel mit 2 Stück Massezwingen
Weiteres Zubehör
-Schutzgasmodul
Weiteres Zubehör auf Anfrage.