ISOFIXaccu
|
|||
![]() |
Die Lösung für Tellerstifte und Isoliernägel.
-leicht und kompakt -einfache Handhabung -hohe Schweissqualität -äusserst kurze Ladezeiten ermöglichen schnelle Schweissfolgen -stufenlos einstellbare Ladespannung -Akku-Betrieb |
||
Fragen zu diesem Produkt |
Beschreibung
Das akkubetriebene Bolzenschweissgerät ISOFIXaccu ist speziell entwickelt zum Schweissen von Tellerstiften und Isoliernägeln. Der Akkubetrieb ermöglicht den mobilen Arbeitseinsatz ohne Stromversorgung. Der integrierte Akku bietet eine Kapazität für 1500 Schweissungen. Mit einer Lebensdauer von ca. 1000 Ladezyklen ist er äusserst langlebig. Alternativ zum Akkubetrieb (z.B. bei leerem Akku) kann das ISOFIXaccu am Stromnetz betrieben werden.
Mit nur 9 kg Gewicht ist das ISOFIXaccu besonders leicht und sehr kompakt (195 x 302 x 270 mm). Es überzeugt durch seine einfache Handhabung und hohe Schweissqualität. Durch die elektronisch getaktete Inverterladeplatine werden äusserst kurze Ladezeiten und somit schnelle Schweissfolgen ermöglicht. Die robuste Bauweise gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und eine hohe Einschaltdauer. Alle Funktionen werden im hochwertigen LCD-Display übersichtlich angezeigt. Die Ladespannung ist stufenlos über den Drehregler an der Front einstellbar.
Details
- leicht - nur 9 kg Gewicht (25% leichter als vergleichbare Wettbewerbsgeräte!)
- klein und kompakt
- LCD-Display
- komfortabel ablesbar
- Anzeige der eingestellten Ladespannung
- Anzeige durchgeführter Schweissungen (Zähler rücksetzbar)
- Anzeige noch möglicher Schweissungen
- Ladezustandsanzeige (farbige Umschaltung des Displays)
- sehr einfache Bedienung
- Einstellhilfe für Ladespannung: Übersichtstabelle mit empfohlenen Werten für Ladespannung
- Ladespannung stufenlos einstellbar
- einsetzbar mit Bolzenschweißpistole PIM-1B
- für das Schweissen von Tellerstiften
- Federdruck einstellbar zur Anpassung an unterschiedliche Schweisssituationen (z.B. bei Dämmstoffen mit hohem Raumgewicht)
- Anzeige des eingestellten Federdrucks in Sichtfenster
- automatisches Auslösen der Schweissung in Schweissposition
- automatische Steuerung des Anpressdrucks (sichert konstant gute Schweissergebnisse)
- einsetzbar mit Bolzenschweißpistole PKM-1B
- für das Schweissen von Isoliernägeln
- Federdruck einstellbar zur Anpassung an unterschiedliche Schweisssituationen
- Anzeige des eingestellten Federdrucks in Sichtfenster
- perfekte Schweissungen mit sehr hoher Festigkeit
- Akkukapazität: 1500 Schweissungen
- langlebiger high-end Lithium-Akku (ca. 1000 Ladezyklen)
- vollständige Akku-Ladung am Netz in nur 3 Stunden
- einfaches und werkzeugloses Wechseln des Akkus
- effizientes Energiemanagement
- automatischer Standby-Modus (nach 30 Minuten)
- automatisches Abschalten (nach 60 Minuten)
- Netzbetrieb
- Alternativ zum Akkubetrieb (z.B. bei leerem Akku) kann das ISOFIXaccu an jeder Steckdose betrieben werden.
- elektronische Funktionsüberwachung
- Selbstdiagnosesystem
- automatischer Funktionstest
- Wiederauslösesperre zur Verhinderung des Schweissens auf bereits geschweisste Bolzen
- Tiefentladungsschutz des Akkus
- hochwertiges, robustes Gerätegehäuse für den harten Baustelleneinsatz
Technische Daten
Schweissdaten |
||
Schweissverfahren (nach DIN EN ISO 14555) |
Spitzenzündung |
|
Schweissbereich (Bolzendurchmesser) [mm] |
2 - 3 |
|
Schweissmaterial |
Stahl, Edelstahl, Aluminium |
|
Schweissfolge [Schweissungen/min] |
> 20 |
|
Fehlerdiagnosesystem |
Übertemperatur, Defekt an Schweiss-/Steuerkabel |
Netz |
||
Akkukapazität |
1500 Schweissungen (bei 80 V Ladespannung) |
|
Akkulebensdauer |
ca. 1000 Ladezyklen |
|
Ladezeit Akku [Stunden] |
3 | |
Externes Netzteil |
100 - 240VAC / 50/60Hz / 4000mA |
Masse und Gewicht |
||
Masse (L x B x H) [mm] |
195 x 302 x 270 |
|
Gewicht [kg] |
9 |
Normen und Zulassungen
|
||
Schutzart (EN 60529) |
IP 21 |
|
Isolierklasse |
F |
|
Kennzeichnungen |
CE, S |