Beschreibung
Das mikroprozessorgesteuerte Bolzenschweissgerät PRO-C 1000 ist ausgelegt für das Bolzenschweissen mit Spitzenzündung. Mikroprozessorsteuerung und stufenlose Einstellung von Ladespannung gewährleisten in Verbindung mit der hohen Leistung des Geräts optimale Schweissergebnisse und Wiederholgenauigkeit. Äusserst kurze Ladezeiten und somit sehr schnelle Schweissfolgen werden durch die elektronisch getaktete Inverterladeplatine erreicht. Das Gerät wird über einen sehr robusten Dreh-/Druckknopf bedient, alle Funktionen und Parameter werden in einem großen Display angezeigt.
Vorinstallierte Schweissprogramme erleichtern die Wahl der richtigen Einstellungen für unterschiedliche Schweissaufgaben. Zusätzlich sind benutzerspezifische Schweissprogramme speicherbar. Der modulare Aufbau des Geräts erlaubt die kundenindividuelle Wahl der Ausstattung. Alle optionalen Ausstattungsmerkmale sind nachrüstbar.
Die integrierte Schweissparameterüberwachung ermöglicht eine Qualitätskontrolle der durchgeführten Schweissungen. Standardmässig werden die Parametersätze der letzten zehn Schweissungen gespeichert. Der optional erhältliche Schweissparameterspeicher gestattet die Speicherung von 24'500 Schweissungen und besitzt eine USB-Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen PC.
Für den Betrieb von bis zu vier Bolzenschweisspistolen mit unterschiedlichen Einstellungen für Ladespannung und -kapazität an einem Gerät ist die externe Adapterbox PRO-SPLIT als Zubehör erhältlich. Die Adapterbox PRO-SPLIT erkennt automatisch welche der angeschlossenen Pistolen verwendet wird.
Details
- Ladespannung stufenlos einstellbarkurze Ladezeiten und somit schnelle Schweissfolgen durch elektronisch getaktete Inverterladeplatine
- einfache Einknopfbedienung durch sehr robusten Dreh-/Druckknopf
- Anzeige aller Funktionen und Parameter in grossem Display (Displaykontrast einstellbar)
- Standardschweissprogramme vorinstalliert (benutzerindividuell anpassbar)
- 99 benutzerspezifische Schweissprogramme speicherbar
- Schweissparameterüberwachung und -dokumentation
- Aufzeichnung von Schweissstrom und Schweisszeit bei jeder Schweissung
- Aufzeichnung des Bolzenwegs (Abhub, Kolbenlaufzeit und Eintauchtiefe) bei jeder Schweisung [nur bei Verwendung einer Bolzenschweisspistole bzw. eines Automatikschweisskopfes mit Wegemesssystem]
- Vergleich der aufgezeichneten Schweissparameter mit den Parametern einer Referenzschweissung (Toleranzen einstellbar)
- bei Abweichungen von der Referenzschweissung Ausgabe einer Warnung oder Sperrung des Geräts für weitere Schweissungen bis zur Freigabe durch den Benutzer (Funktionalität ist abschaltbar)
- Speicherung der Parametersätze der letzten zehn Schweissungen
- optional (auch nachrüstbar): Schweissparameterspeicher zur Speicherung von 24'500 Schweissparametersätzen (Speicherung mit Datum und Uhrzeit) mit USB-Schnittstelle zur Datenübertragung (Schweissparametersätze) auf einen PC
- Gerätesperre (mit PIN-Code-Abfrage) zur Verhinderung ungewollter Änderungen der eingestellten Parameter
- Schweisszähler (Anzeige im Hauptmenü)
- als Zubehör erhältlich: Adapterbox PRO-SPLIT
- ermöglicht den Betrieb von bis zu vier Bolzenschweisspistolen mit unterschiedlichen Einstellungen für Ladespannung und -kapazität an einem Gerät
- automatische Erkennung der verwendeten Pistole
- Schweisszähler für jeden Pistolenanschluss
- Ladespannung nicht beeinflusst durch Netzspannungsschwankungen
- verlustarmes Laden der Kondensatoren durch elektronisch getaktete Inverterladeplatine
- geringe Verlustleistung
- Funktionstest ohne Schweissstrom zur Abhubeinstellung für Schweisspistolen und -köpfe (Lift Test)
- Wiederauslösesicherung zur Verhinderung des Schweissens auf ein bereits geschweisstes Schweisselement
- intelligentes Selbstdiagnosesystem (Anzeige eines Fehlercodes im Display bei Auftreten einer Störung/Fehlfunktion)
- automatischer Funktionstest nach dem Einschalten
- Temperaturüberwachung zum Schutz gegen Zerstörung durch Übertemperatur
- Abschaltautomatik bei Übertemperatur
- Geräteschutz bei Defekt an Schweiss-/Steuerkabel oder Hubmagnet
- optimale Sicherheit durch integrierte Sicherheitsschaltung
- hohe Zuverlässigkeit und hohe Einschaltdauer durch Einsatz ausschliesslich hochwertiger Komponenten
- Steuerung und Überwachung aller Funktionen und Parameter durch schnellen und leistungsstarken Mikroprozessor
- CAN-Bus und Anybus zur sicheren Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen
- thermisch gesteuerter Lüfter
- robustes, pulverbeschichtetes Metallgehäuse
- Schnittstelle zum Datenaustausch mit übergeordneten Steuerungen (CNC)
- stabile Befestigung der Schweisskabelbuchsen an eigenem Steckerträger, vermeidet Kabelzugschäden am Gehäuse
Technische Daten
|
Schweissdaten
|
|
Schweissverfahren (nach DIN EN ISO 14555)
|
Spitzenzündung (Kontakt- und Spaltverfahren)
|
|
Schweissbereich (Bolzendurchmesser) [mm]
|
2 - 10
|
|
Schweissmaterial
|
Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing
|
|
Schweisszeit [ms]
|
1 - 3
|
|
Ladekapazität [µF]
|
88'000 (Umschaltbar auf 44'000µF)
|
|
Ladespannung [V]
|
60 - 200 (stufenlos einstellbar)
|
|
Ladeenergie [Ws]
|
1800 (1200WS / 600WS)
|
|
Stromquelle
|
Kondensatorbatterie
|
|
Netz
|
|
Netzspannung [V]
|
230
|
|
Phasen (50/60Hz)
|
1~
|
|
positive Netztoleranz [%]
|
10
|
|
negative Netztoleranz [%]
|
10
|
|
Netzabsicherung [A]
|
10 (Träge)
|
|
Netzstecker
|
T13
|
|
umrüstbar auf 115V (±10%), 4A, 50/60Hz)
|
|
Masse und Gewicht
|
|
Masse (L x B x H) [mm]
|
275 x 265 x 470
|
|
Gewicht [kg]
|
19
|
|
Normen und Zulassungen
|
|
Schutzart (EN 60529)
|
IP21
|
|
Isolierklasse
|
F
|
|
Kennzeichnung
|
CE, S
|
Ausführungen / Lieferumfang
Pro-C 1000
-Stromquelle inkl. Netzkabel und Netzstecker
-Bedienungsanleitung
Zubehör
Schweisspistolen
-PKM-1B
-PHM-1A
Massezwingen
-Massekabel mit 2 Stück Massezwingen
Weiteres Zubehör
-Adapterbox "PRO-SPLIT"
-Schweissparameterspeicher inkl. USB-Schnittstelle
Weiteres Zubehör auf Anfrage.